
🔋 ElektroSportwagen.ch ist der vollelektrische Subblog von OneMoreLap.com
Agil wie eine Raubkatze. Schnell wie der Blitz. Leise wie ein Ninja.
Das ist die neue Generation von Elektrosportwagen – und wir stellen sie ins Rampenlicht.
Komm auf die dunkle Seite der Elektromobilität >>Aktuellste Beiträge
BMW M2 Coupé G87 LCI Handschalter – Save the manuals.
SUVs füllen die Parkhäuser, Elektroautos die Schlagzeilen und das Wort „Effizienz“ regiert die PowerPoint-Slides in München. Doch da steht er….
Neuvorstellung: Ferrari 849 Testarossa – Die Legende lebt weiter
Es hätte wohl kaum einen passenderen Namen geben können. Testarossa. Für Ferrari-Enthusiasten ist dieser Name mehr als nur ein Modell…
MINI John Cooper Works Cabrio F67 im Test – Sommer – Sonne – GoKart?
Warmer Sommerabend. Entriegeln, kurze Lichtsequenz. Rein in das John Cooper Works Cabrio. Das Lenkrad liegt satt in der Hand, der…
BMW M5 Touring (G99) im Test – 727-PS-Kombi mit doppelter Seele
Ich wusste, dass es passieren würde. Irgendwann. Und doch kam es überraschend. Zum ersten Mal seit 2017 wurde ich geblitzt,…
Fahrbericht: Mercedes G 580 EQ – Die stille Provokation?
Es war ein warmer Sommertag, ich lenke unseren Pressetester Mercedes G 580 EQ in den Supermarkt Parkplatz – Velo-Valérie, die…
Fahrbericht: Toyota GR Yaris Facelift (2024) – Mehr Feinschliff für das Rallye-Biest
Auf den ersten Blick könnte man denken, das Facelift des GR Yaris sei eher unauffällig, doch es bringt einige spürbare…
Fahrbericht: Mercedes-Maybach EQS 680 SUV – Elektrifizierter Palast auf Rädern
Der Mercedes-Maybach EQS SUV ist kein Auto. Er ist eine Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat – aber…
Neuvorstellung: Bovensiepen Zagato – Sie können es nicht lassen..
Manchmal braucht es erst ein Ende, um Platz für etwas Neues zu schaffen. Als BMW Anfang 2022 bekannt gab, ALPINA…
MINI John Cooper Works x Deus Ex Machina – Kreativität beim Nürburgring 24h 2025
Wenn MINI beim 24h-Rennen am Nürburgring antritt, ist das immer ein emotionales Highlight. 2025 kommt noch ein entscheidender Faktor hinzu:…
Dauertest-Fortsetzung: Audi e-tron 55 Quattro (2019 / GE) – Teil 2 – nach 20’000km und 2 Jahren
–> Hier geht es zu Teil 1: Dauertest Audi e-tron 55 Quattro (2019 / GE) Update nach 61’209 km –…
BMW Z4 M40i – Pure Impulse mit Handschaltung
Ein Roadster, der nach seinem Facelift endlich da ist, wo er von Anfang an hätte sein sollen. Bühne frei für…
Ford Explorer – AWD Extended Range (2025) – Der bessere ID.4? Oder: Warum Mustang-Fahrer ihn lieben werden
Es gibt Autos, die wollen beeindrucken. Und es gibt Autos, die überraschen – still, unaufgeregt, aber mit klarer Haltung. Der…
Ford Mustang Dark Horse (2025) 5.0 V8 – Handschalter
Manchmal ist es gut, wenn sich nichts ändert. Während Europa alles elektrifiziert was nicht bei drei auf den Bäumen ist…
Kolumne: Wer als Kind mit einem Lego-Audi startet, kauft sich als Erwachsener keinen BMW – oder doch?
Ich erinnere mich an einen Sommertag im Jahr 2002. Legoland Günzburg. Ich war zehn, trug ein rotes T-Shirt, eine zu…
VW ID.4 GTX Facelift 2025 – 340PS / 77kWh
Volkswagen ID.4 GTX – Sportlichkeit oder nur mehr Power?Mai 2021. Volkswagen bringt mit dem ID.4 GTX einen elektrischen Allradler auf…
Kolumne: Autofahren unter Beschuss: Wie CO₂-Steuern Enthusiasten und Familien treffen
Autofahren ist für viele von uns nicht nur eine Notwendigkeit, sondern eine Leidenschaft. Der Sound eines drehfreudigen Motors, die perfekte…
Roadtrip & Fahrbericht: Toyota Land Cruiser Invincible J25
Spontane Roadtrips sind oft die besten – und genau so einer hat uns an die raue Küste der Nordsee geführt….
Signora (Alfa Romeo) Giulia Quadrifoglio (Typ952)
Sieg für Alfa Romeo mit der Signora Giulia. Was genau steckt dahinter – das wollen wir erfahren. Hier unser kurzer…
Audi S3 Sportback (2024 8Y Facelift / 333 PS)
Dem RS auf der Spur: Audi S3 Facelift 2024 im Test. Audi lässt die Lücke zwischen S3 und RS3 weiter…
Roadtrip durch Italien bis Sizilien: Ein MINI Countryman JCW auf grosser Reise
Ein neuer Lebensabschnitt erfordert neue Ideen – oder in meinem Fall, ein Abenteuer auf vier Rädern. Wegen eines grossen Umbaus…
Rückspiegel 2024: Eine Kolumne von Asphalt, Adrenalin und etwas Wehmut
Eine Kolumne von einem total unbedeutenden, gelangweilten Automobilenthusiasten. Nun verfügt bald jeder Neuwagen über irgendeine lieblose Digitaldisplaykreation hinter dem Lenkrad,…
Cupra Tavascan VZ
Cupra wills wissen – der nach Erfolgen im Rennsport der 70er Jahre („CUP-RAcing“) zuerst als Submarke von Seat gegründete Ableger,…
Genesis Magma Racing: Mit neuem Hypercar in die WEC & IMSA
Genesis im Motorsport – das musste ich zweimal lesen. Die Marke, die ich bisher vor allem mit schick designten, aber…
Honda Civic Type R (FL5 / 2024)
Funfactor super high! Oder noch wichtiger: マニュアルを守る (Save the Manuals!) Der Honda Civic Type R ist ein echter Spassmacher. Diese…
Mini Cooper S F66 mit John Cooper Works Trim
Der neue MINI mit Benzinmotor hat den gleichen Charme und die gleichen Eigenheiten wie seine Vor-Vorgänger R56 – was ihn…
Dacia Sandrider: Vom Low-Cost-Pionier zum Offroad-Challenger
Dacia hat eine bemerkenswerte Reise hinter sich – von einer Marke, die einst vor allem durch erschwingliche Autos für den…
Kolumne: Deutschland, wo Fahrspass zur Straftat wird
Es gab einmal ein Deutschland, das für uns Schweizer Petrolheads wie ein gelobtes Land wirkte. Der Schwarzwald lud zum Kurven…
Audi SQ8 Facelift 2024 – 4.0 TFSI V8
Der Q8 ist für uns kein unbeschriebenes Blatt, wir hatten schon das Vergnügen mit dem Q8 50 TDI, drei Jahre…
Ferrari Purosangue 6.5 V12 – Der erste Viersitzer mit vier Türen im Test / Fahrbericht
Mitten im Gedränge von Le Mans, kurz vor dem 24-Stunden-Rennen, standen wir im Verkehr hin zum Circuit des 24 Heures…
Tesla Model Y RWD Long Range im Test / Fahrbericht
Wir haben die Presseabteilung von Tesla nach einem Model Y gefragt und den neuesten Spross zum Test bekommen: Das Tesla…
Rückblick Le Mans 2024: Ein Wochenende mit Ferrari am Circuit de la Sarthe
Die 24 Stunden von Le Mans gelten als ein Event, das auf der Bucketlist jedes Motorsportenthusiasten stehen sollte. Besonders, wenn…
Vorschau Le Mans 2024: Gelingt Ferrari die Titelverteidigung auf dem Circuit de la Sarthe?
Alessandro Pier Guidi, James Calado und Antonio Giovinazzi triumphierten im 499P beim prestigeträchtigsten Langstreckenrennen der Welt und sicherten Ferrari den…
Mercedes-AMG C 63 S E Performance T-Modell im Test: Vier gewinnt!(?)
Wenn das Hybridsystem auf die höchste Stufe eingestellt ist, verfügt der C63 S über eine Gesamtleistung von 500 kW und…
Renndebüt vor der Weltpremiere: MINI John Cooper Works F66 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring
Als bekennende MINI Enthusiasten und Motorsportbegeisterte freuen wir uns gleich doppelt: Der neue MINI John Cooper Works Baureihe F66 steht…
Alpine Alpenglow Hy4: Die neue Ära des Wasserstoff-Rennsports
Der Alpine Alpenglow Hy4 will mit seinem Kohlefaser-Monocoque und einem 340 PS starken Wasserstoff-Aggregat bei seinem Debüt vor dem FIA-WEC-Langstreckenrennen…
Abschluss Dauertest: Audi A6 Allroad C7 Facelift (2015) nach 162’000 km
Wir haben über meinen Audi A6 Allroad 3.0 BiTDI Quattro (4G C7 Facelift 2015) zuletzt im Jahre 2021 geschrieben. Damals…
Alpine A110 S – WP330 / Waldow Performance
Die Alpine A110 besitzt einen Rekord. Mit diesem Artikel zählen wir nun 12 Artikel zu einem einzigen Fahrzeug auf OneMoreLap…
BMW M2 G87 (2023): 460 PS für einen Winter-Roadtrip
Das kleine M ganz gross? Ja!Der M2 ist nicht mehr nur der Einstiegs-M2, sondern echte Grösse – echte Grösse. Jetzt…
Kurztest: Ford F-150 Lightning Lariat
Ford hat eingeladen: Es ist kurz vor Weihnachten, der Kalender sagt eigentlich nein, aber ich nehme die Einladung zur Testfahrt…
VW Golf R 20 Years – 333 PS
Dass mich Sondermodelle faszinieren, sollte wohl nun kein Geheimnis mehr sein, oder? Besonders die limitierten Modelle haben es mir angetan…
Mit dem Ferrari Roma und dem Ferrari SF90 Stradale: Ein exklusiver Blick in die Welt von Ferrari Approved
Als wir die Gelegenheit bekamen, zwei Aushängeschilder von Ferrari – den Roma und den SF90 Stradale – zu fahren, waren…
Abarth 500e Scorpionissima – Test / Fahrbericht
Abarth hat uns ihre erste Interpretation eines rein-elektrischen “Hothatches” mit Fokus auf Emotionen und Fahrfreude zum Test überlassen. Als alter…
Audi Q8 e-tron 55 Quattro (2023 / GE)
Vor einigen Wochen haben wir euch über den Neuzugang in meinem privaten Fuhrpark erzählt, einem Audi e-tron 55 Quattro Vorfacelift…
Kurztest: Rennstrecken-Regentanz im Ferrari SF90 (1000 PS)
Nach der Ferrari Roma Testfahrt (wir haben berichtet), ging es zurück zum Circuito Varano. Kurzes Briefing und rein in den…
Dauertest: Audi e-tron 55 Quattro (2019 / GE)
Ein Neuzugang im Fuhrpark. Mein neuer Schlechtwege-Begleiter: Er fährt rein elektrisch und hört auf den Namen Audi e-tron 55 Quattro….
Kurztest: Regentanz im Ferrari Roma (620 PS)
Während einem Media Test Drive zu einem anderen Ferrari-Modell (Bericht folgt) auf dem Autodromo di Varano de’ Melegari gab es…
BMW i4 M50
BMW hat sich in die Welt der Elektrosportwagen gewagt und beweist mit dem BMW i4 M50, dass ihre legendären BMW…
BMW X7 M60i xDrive (G07)
Bigger is better? Nicht immer, aber manchmal schon. Der neue BMW X7 M60i xDrive (G07) möchte sich hierzulande mit dem…
ABONNIERE DIE ONEMORELAP-SONNTAGSLEKTÜRE:
BMW M2 Coupé G87 LCI Handschalter – Save the manuals.
SUVs füllen die Parkhäuser, Elektroautos die Schlagzeilen und das Wort „Effizienz“ regiert die PowerPoint-Slides in München. Doch da steht er….
BMW Z4 M40i – Pure Impulse mit Handschaltung
Ein Roadster, der nach seinem Facelift endlich da ist, wo er von Anfang an hätte sein sollen. Bühne frei für…
Ford Mustang Dark Horse (2025) 5.0 V8 – Handschalter
Manchmal ist es gut, wenn sich nichts ändert. Während Europa alles elektrifiziert was nicht bei drei auf den Bäumen ist…
Honda Civic Type R (FL5 / 2024)
Funfactor super high! Oder noch wichtiger: マニュアルを守る (Save the Manuals!) Der Honda Civic Type R ist ein echter Spassmacher. Diese…
Toyota GR86 – Puristischer Sportwagen im Testbericht
Grosse Nachfrage nach Testwagen und unser Wunsch, den GR86 nicht auf Winterreifen testen zu müssen, waren ausschlaggebend für das verhältnisweise…
Ford Mustang Mach 1 (VI / 2021, V8)
Wir fahren das neue Sondermodell Ford Mustang Mach 1 mit grossem V8, knackiger Handschaltung und einigen performanten Änderungen. Einsteigen und…
BMW M3 E46 (Handschaltung & Facelift)
Welches ist die beste M3 Coupé / M4 Generation? Ist dieser BMW M3 E46 mit Handschaltung auf dem besten Weg…
BMW M4 G82 als Handschalter & Heckantrieb
Bewegungstherapie: Rechte Hand, linker Fuss, beide Augen. Wir sprechen von der Handschaltung. BMW bietet diese im neuen BMW M4 Baureihe…
Toyota Yaris GR (Circuit-Paket)
100 nach Kreuzung voll, 50 links vier, nicht schneiden. 60 rechts zwei macht zu, Schotter. 80 links zwei, nicht schneiden,…
Neuzugang: Porsche 911 Carrera 3.2 Targa «G-Modell» aus dem Jahre 1988
Hier ist er also, mein Neuzugang, ein Porsche 911 Carrera 3.2 Targa «G-Modell» aus dem Jahre 1988 in Indischrot. Es…
Porsche 911 Carrera 3.0 von 1976 (G-Modell)
Unser Fahrbericht zum Porsche 911 Carrera 3.0 von 1976 (G-Modell) ist der nun zweite Bericht in unserer neuen Rubrik «Klassiker…
BMW 2002 Turbo von 1974
Unser Fahrbericht zum BMW 2002 Turbo von 1974 öffnet ein besonderes Kapitel. Es ist der erste Bericht in unserer neuen…
Roadtrip & Fahrbericht: Toyota Land Cruiser Invincible J25
Spontane Roadtrips sind oft die besten – und genau so einer hat uns an die raue Küste der Nordsee geführt….
Roadtrip durch Italien bis Sizilien: Ein MINI Countryman JCW auf grosser Reise
Ein neuer Lebensabschnitt erfordert neue Ideen – oder in meinem Fall, ein Abenteuer auf vier Rädern. Wegen eines grossen Umbaus…
Roadtrip & Fahrbericht: BMW M240i xDrive Coupé (G42 / 2022)
Bis der M2 G87 im wohl späten Herbst präsentiert wird und dann irgendwann auf den Markt kommt, ist das BMW…
Roadtrip: Pyrenäen mit Porsche Boxster GTS (981) und BMW Z4 M Roadster
85 km/h. Das ist er, der Sweet Spot. Der Bereich in dem Wind und Motorsound die harmonischste Symbiose eingehen, die…
Mercedes-Benz EQS 580 – Reisebericht / Roadtrip in die Toskana
Ein Roadtrip mit dem EQS 580 4Matic. Für einen Verbrenner geplant, wurde unser Roadtrip kurzfristig zur Elektro-Erfahrungsreise. Mit einem der…
Alpine A110S Color Edition in Jaune Tournesol MJ2020
Ohne Kohle kein Karbondach! Los geht’s… Da steht er nun vor uns in voller Grösse der Achttausendtonnen Bagger in Etzweiler…
VW Golf 8 R mit Performance Paket: Roadtrip
Der neue Golf 8 R will in der Kompaktklasse wieder zum Klassenprimus werden. Ob das R-Performance-Paket und eine teure Akrapovič…
Alpine A110 Légende GT: Roadtrip auf der Route Napoléon
“..Si tu peux suivre…” (franz. ‘..Wenn du hinterher kommst..’), beendet Bruno seinen Satz mit einem sympathisch-breiten Grinsen und hechtet in sein gelbes Geschoss….
Bentley Continental GTC V8: Roadtrip & Pässetour
Das Wochenende klopft an die Tür, der Flüelapass wurde erst vor wenigen Tage geöffnet, der Wetterbericht ist gut und ein…
Maserati Ghibli Trofeo – Pässetour / Roadtrip
Wir schreiben das Jahr 1863, Léon Levavasseur wird in der Nähe von Cherbourg in Frankreich geboren. Auch wenn es kaum jemand weiss: nicht etwa den Amerikanern,…
Roadtrip: Porsche 718 Spyder
Der sportlichste unter den offenen 718-Modellen heisst lediglich 718 Spyder. Sauger, Handschalter, Motorsport-Fahrwerk, oh ja! Vor allem die Puristen soll…
Lexus RC F Track Edition
Takumi. Nie gehört? Machts nichts, denn es lässt sich erleben – im Lexus RC F. Wir haben die neue Track…
DIE ONEMORELAP-PHILOSOPHIE
„One More Lap“ steht für jene Momente, in denen man sich – entgegen jeder Vernunft – doch noch für eine weitere Runde auf der Nürburgring-Nordschleife entscheidet. Für einen nächtlichen Drive ohne Ziel, einfach der Stimmung wegen. Oder für den kleinen Umweg über die kurvige Lieblingsstrasse, obwohl man längst zu Hause sein sollte.